Sonntag, 11. Mai 2025 | Impressum
Die offizielle Karl Wald Website Willkommen beim Erfinder des Elfmeterschießens
  • Home
  • Elfmeterschießen
  • Biografie
  • Pressespiegel
  • Fotoalbum
  • Leserbriefe
  • Links
  • Autogramm
  • Karl Wald Straße
  • Gästebuch
  • Facebook Fanseite

Der Elfmeterschieß-Antrag vom
12. SR-Verbandstag 1970 in München:


"Meine Kameraden ich bitte Sie,
geben Sie dem Antrag grünes Licht,
nach dem Motto, der Erfolg
rechtfertigt alles, vielen Dank"

(Karl Wald)

 

Home » Leserbriefe » Pro und contra dem Deutschen Fußball-Bund

Leserbriefe

Erschienen im Münchner Merkur Nr. 52 vom 2./3. März 1985
Pro und contra den Deutschen Fußball-Bund

Reaktion auf den Artikel "Kohl legt Verzicht auf die EM nahe";
(Münchner Merkur) Seite 1 vom 23./24. Februar

"Warum soviel Theater um ein Fußballspiel in Berlin? Es ist Wahlkampf, daher soll man die Politiker - die sich wegen Berlin gegenseitig überbieten - nicht so ernst nehmen. Das ist doch politische Träumerei, den DFB unter Druck zu setzen. Hermann Neuberger - der fähigste Präsident seit es den Deutschen Fußball-Bund gibt - ist Realist genug, um zu wissen, was machbar ist und was nicht.

Im übrigen hat er ja so recht mit seiner Feststellung, daß ein Sportverband mehr erreichen soll als Politiker jemals geschafft haben und auch in Zukunft schaffen werden.

Ich bin davon überzeugt, daß bei einer Befragung - ob mit oder ohne Berlin - die übergroße Mehrheit gleichgültig reagiert. Was uns da von Politikern, Fernsehen, Medien usw. täglich verabreicht wird, ist doch in Wahrheit die kleinste Minderheit. Man wird doch hoffentlich beim Eröffnungsspiel nicht zulassen, daß dann "der grüne Schily" auf der Tribüne die Regierung vertritt. Genauso könnten Hamburg, Bochum oder Dortmund mit dem wohl schönsten Fußballstadion die Beleidigten spielen. Von unseren Politikern sind in Wahrheit doch nur die Herrn Apel, Stücklen, Mischnick und Blüm, die Fußballexperten, die in der Lage sind, die Abseitsregel richtig auszulegen.

Erfreulich ist die gute Zusammenarbeit zwischen Hermann Neuberger und Franz Beckenbauer und umgekehrt! Nur das zählt im Augenblick. Wichtig erscheint mir, daß die deutsche Mannschaft ohne Ausscheidungsspiele und als Ausrichter an der Europameisterschaft teilnehmen kann und das ist im Hinblick auf die Weltmeisterschaft 1990 eine ganze Menge."

Karl Wald, Penzberg

© 2006 - 2024 by karl-wald.de
Karl Wald - Schiedsrichter a.D. und Erfinder des Elfmeterschießens - Impressum