Sonntag, 11. Mai 2025 | Impressum
Die offizielle Karl Wald Website Willkommen beim Erfinder des Elfmeterschießens
  • Home
  • Elfmeterschießen
  • Biografie
  • Pressespiegel
  • Fotoalbum
  • Leserbriefe
  • Links
  • Autogramm
  • Karl Wald Straße
  • Gästebuch
  • Facebook Fanseite

Der Elfmeterschieß-Antrag vom
12. SR-Verbandstag 1970 in München:


"Meine Kameraden ich bitte Sie,
geben Sie dem Antrag grünes Licht,
nach dem Motto, der Erfolg
rechtfertigt alles, vielen Dank"

(Karl Wald)

 

Home » Leserbriefe » Schiedsrichter

Leserbriefe

Erschienen im Münchner Merkur Nr. ?, 1995
Schiedsrichter

Reaktion auf den Artikel "Beckenbauers Kritik an der weichen Welle";
(Münchner Merkur) Sporteil vom 18. Mai

"Befragt, weshalb deutsche Vereine seit Jahren nur äußerst selten in Halbfinal- oder Finalspielen der Europapokale zu finden sind, nannte der Mann, der als Spieler 1974, 1975 und 1976 den Europapokal der Landesmeister dreimal in Folge gewonnen hat, als beeinflußbare Ursache die Referees der Bundesliga. "Es trifft uns hart, daß die Schiedsrichter in Deutschland die weiche Welle ausgerufen haben", sagte Franz Beckenbauer.

Diese Aussage kann ich so nicht stehen lassen: Es ist sicherlich kein Zufall, daß der deutsche FIFA-Schiedsrichter Aron Schmidhuber aus Ottobrunn im Dezember 1992 von Experten der FIFA, sowie der teilnehmenden Fußballänder, zum weltbesten Schiedsrichter gewählt wurde. Wenn ich an das Spitzenspiel Bremen - Dortmund 3:1 denke, war Schiedsrichter Dr. Merk absolut "im Bilde".

Ich habe Beckenbauers Entwicklung, damals 18 jährig, an der Seitenlinie mit erlebt und die damaligen Bundesligaschiedsrichter Tschenscher, Dusch, Kreitlein, Kandlbinder usw. waren genauso befähigt, sich dem Spiel anzupassen bzw. souverän zu leiten. Nachdem Johannes Malka den Vorsitz der DFB-Schiedsrichter in jüngere Hände legen will, wäre der 48jährige Schmidhuber der geeignete Nachfolger.

Ich meine es war der meisterlich aufspielende FC Bayern mit sechs "Weltmeistern" von 1974 (Maier, Schwarzenbeck, Beckenbauer, Breitner, Hoeneß, Müller), der seine Gegner in den Siebziger-Jahren förmlich vom Platz schoß und mit Dettmar Cramer noch Weltpokalsieger wurde, da hatten die Schiedsrichter die kleinlich oder zu großzügig amtierten, überhaupt keinen Einfluß.

Herr Beckenbauer, die Wahrheit liegt vermutlich in der Mitte!"

Karl Wald, Penzberg

© 2006 - 2024 by karl-wald.de
Karl Wald - Schiedsrichter a.D. und Erfinder des Elfmeterschießens - Impressum